info@frauenverein-murgenthal.ch

2020 Bericht Kräuterspaziergang


Kräutersapziergang   -   25.06.2020


Gundermann und andere Kräuter

Sie wachsen am Wegrand, unter Hecken oder auf Wiesen. Wer sie nicht kennt, würde diese Wildkräuter wahrscheinlich als Unkraut bezeichnen.
Fesselnd und spannend erzählen die beiden Schwestern Desirée Hofmann und Selina Haefeli aus Brittnau (www.schwoesterhaerz.ch) genau über diese Wildkräuter, die am Wegesrand wachsen und blühen. Auf Einladung des Frauenvereins Murgenthal durften 14 interessierte Frauen auf einem Spaziergang entlang des Glashüttner Waldes in die Welt der Kräuter eintauchen. Gundermann, Brennnessel, Johanniskraut, Giersch, Rotklee, Spitz- und Breitwegerich und vieles mehr entdeckten die beiden Fachfrauen und wussten dazu viel über deren Wirkung und Verwendung zu berichten.
Gundermann beispielsweise wurde früher bei schlecht heilenden Wunden oder Husten und Halsweh eingesetzt. Der herb-würzige Geschmack lässt sich aber auch gut in der Küche verwenden.
Wieder zurück von der Runde wurden kulinarische Leckerbissen, allesamt mit Kräutern oder Früchten aus der Natur bespickt, serviert. Normalerweise werden die auf dem Spaziergang gesammelten Kräuter gemeinsam zu einem Apéro verarbeitet aber wegen den Massnahmen zu Corona wurde darauf verzichtet.
Mit viel neuem Wissen bepackt und neuen Ideen für die Küche löste sich die Gruppe im Anschluss auf.

Maja Gerteiser, 28. Juni 2020




Weitere Artikel in dieser Rubrik

2022 GV - Bericht
GV mit «Jubi & Lauda» mehr

2021 Ostereierverkauf - Bericht
Eierverkauf an neuem Standort mehr

2021 GV - Bericht
GV auf schriftlichem Weg mehr

2020 Bericht HappyPainting
15.08.2020 HappyPainting - Kreativität fürs Leben mehr

2019 Bericht Herbstfest
Bewärtes und Neues mehr

2021 Maibummel - Bericht
06.05.2021 Maibummel - Mairegen macht schön ... mehr